banner-tegeler-buecherstube-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-menger-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-haberland-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-anagramm-hd_1.jpg

0

Kindheit in Bayern in den 50er Jahren

Unsere Kindheit und Jugend in den 50er-Jahren, Kindheit regional

Erschienen am 25.09.2009
6,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831320769
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., zahlr. schw.-w. Fotos
Format (T/L/B): 1.3 x 32.5 x 24.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Ein Buch voller Erinnerungen! Als die erste Generation nach dem Zweiten Weltkrieg aufwuchs, hatte das Jahrhundert die schlimmsten Ereignisse bereits hinter sich. Die Menschen machten sich an den Wiederaufbau und blickten hoffnungsfroh in die Zukunft. Dieser Bildband gibt ihnen einen Einblick in das Alltagsleben der Kinder der 50er-Jahre. Trotz des allmählichen wirtschaftlichen Aufschwungs wuchsen die meisten in bescheidenen Verhältnissen auf. Sie spielten auf der Straße, gingen im Sommer ins Freibad, im Winter zum Rodeln und Skilaufen. Stolz genossen sie es, bei der Kommunion oder Konfirmation im Mittelpunkt zu stehen. In den Ferien kraxelten sie auf die Berge oder fuhren mit den Eltern ins Sehnsuchtsland Italien. Kommen Sie mit auf eine Reise in die 50er-Jahre.

Autorenportrait

1947 kam Heidi Fruhstorfer als fünfjähriges Flüchtlingskind nach München. Den damaligen Wiederaufbau der Stadt erlebte sie hautnah. 1962 lernte sie ihren späteren Mann, den Bildjournalisten Georg Fruhstorfer kennen. Sie arbeitete damals in der Presseabteilung einer Münchner Filmproduktionsfirma, Georg hatte sich als Fotograf und Reporter einen guten Namen gemacht. Von da an waren beide, bis zu seinem Tod im Jahre 2003, ein unzertrennliches Reporterteam und hatten viel Freude an ihrer Arbeit. Und dies besonders in jenen Jahren, als sie im Fotolabor ein jedes Mal voller Spannung die Entwicklung der Filme und die Vergrößerungen der Fotos vornahmen. So entstand im Laufe von 40 Jahren ein umfangreiches Bildarchiv.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen