banner-tegeler-buecherstube-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-menger-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-haberland-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-anagramm-hd_1.jpg

0

Buchtipps

Lass dich in die Welt von October entführen, einem phantasiebegabten und inspirierenden Mädchen, das mit ihrem Papa in einer Hütte im Wald lebt. Sie liebt die Natur und lebt tief verbunden mit ihr. Als eines Tages eine neugeborene Eule droht, ohne Octobers Hilfe zu verhungern, entscheidet sie sich, entgegen des Rats ihres Papas, diese zu retten. Mit der Rückkehr ihrer Mama verändert sich für die Elfjährige ihr bisher bekanntes Leben. Wird sie auch die Abenteuer der großen Stadt bestehen?  

Die 17-jährige Elsie flieht heimlich aus der ländlichen, konventionellen Tristesse Cornwalls nach London zur verstoßenen und totgeschwiegenen älteren Schwester, die für die 30er Jahre äußerst unkonventionell mit einer Frau zusammen auf einem Hausboot lebt und Abenteuerromane schreibt. Für Elsie eröffnen sich dadurch vollkommen neue Lebensmodelle.   Flottes und erstaunlich modernes Fundstück sowie Auftakt der neuen Rowohlt-Reihe 'Entdeckungen'. Gelesen und empfohlen von Katja Dotzauer

Der Selbstmord eines Häftlings auf Freigang, der Tod einer Museumsangestellten und ein dreieinhalb Jahre zurückliegender Mord an einem Journalisten – diese Fälle können keine Gemeinsamkeit haben. Oder doch? Polizistin Liv Jensen versucht dies mit Unterstützung einer Krisenpsychologin herauszufinden. Zusätzlich gerät ein iranischer Automechaniker unter Mordverdacht. Handelt es sich um einen Racheakt, oder ist der Verdacht gerechtfertigt?   Ein spannender Unterhaltungskrimi! Gelesen und empfohlen von Christiane Schulz-Rother

Als uneheliches Kind geboren, wächst Andrea bei ihrer alleinerziehenden Mutter auf. Bis die Ehefrau des Vaters überraschenderweise stirbt, und er daraufhin Andrea und ihre Mutter zu sich holt. Die anfängliche Freude darüber, nun endlich eine 'richtige' Familie zu sein, wird bald getrübt, denn der Vater erkrankt an Alzheimer, verliert den Job und wird pflegebedürftig. Während die Mutter den Lebensunterhalt verdienen muss, kümmert sich die 8-jährige Andrea um ihren kranken Vater.

Nach einem skandalösen Video muss Aleksander Skogen, der Erbe der Kosgen-Dynastie, für einige Zeit untertauchen. Er landet mitten in der Wildnis Norwegens und nimmt gezwungenermaßen an einer Trekkingtour teil. Dort trifft er auf Norah, die Führerin der Tour. Beide entstammen unterschiedlichen Welten und trotzdem funkt es immer wieder zwischen ihnen. Doch nach Ablauf der zwei Wochen werden sich ihre Wege trennen. Sollen sie der Liebe dennoch eine Chance geben?   Slow-Burn-Romance mitten in der wunderschönen Wildnis Norwegens.

Clementines Leben ist von einem Tag auf den anderen zerstört. Ihre Schwester Poppy hat sich umgebracht. Clementine versuchte, ihre Schwester anzurufen, und ist dann von einer Klippe gesprungen. Das behauptet zumindest die Polizei. Clementine kann das jedoch nicht glauben und versucht herauszufinden, was ihrer Schwester passiert ist und warum sie sterben musste. Niemand glaubt ihr, dass Poppy ermordet wurde. Deshalb begibt sie sich alleine auf Spurensuche, merkt allerdings nicht, welcher Gefahr sie sich aussetzt. Ist der Mörder vielleicht näher, als Clementine ahnt?  

Adina, eine junge Tschechin, wird während eines Praktikums in Deutschland Opfer sexueller Gewalt. Sie flieht nach Helsinki, wo sie sich verliebt und mit ihrem Trauma zu leben versucht – bis ihre Vergangenheit sie unerwartet einholt.  Der Roman spielt nicht nur mit verschiedenen Persönlichkeits- und Zeitebenen, sondern auch mit den Unterschieden zwischen Ost und West, Mann und Frau, Erzähltem und Erlebtem.   Ein gehaltvolles Buch, das Zeit und Ruhe braucht, dann aber tausendfach belohnt.

Die drei Freundinnen Funmi, Enitan und Zainab waren zu Studienzeiten unzertrennlich. Nach vielen Jahren treffen sie nun wieder aufeinander, da Funmis Tochter in Lagos zur Hochzeit einlädt. Doch vor der glanzvollen Hochzeit sollen noch einige Geheimnisse gelüftet werden. Ihr Wiedersehen nehmen die Frauen zum Anlass, gemeinsam darüber nachzudenken, was sie geliebt und verloren haben und was sie mit diesem Wissen vielleicht in der Gegenwart verändern können.  

1929 nimmt Klara eine Stelle als Hauswirtschaftsleiterin in einem Heim für lungenkranke Kinder an. Nach der Machtergreifung der Nazis muss sie mit ansehen, wie aus dem Kinderkurheim ein NS-Frauenbildungsheim wird. Eines Tages bringt eine verzweifelte Mutter ihr jüdisches Baby, Tolla, in das Heim, und Klara beschließt, es aufzunehmen. Kann ihr die Gratwanderung zwischen Selbstständigkeit und den Anforderungen des Naziregimes gelingen? Ihre inzwischen neunjährige Ziehtochter schickt sie vor drohender Verhaftung nach England.  

Sasha, ein Schriftsteller, begeistert sich mit seiner Familie für das Landleben und lädt, als die Pandemie in den USA ankommt, einige seiner Freunde aus der High Society ein, um die Zeit mittels guter Gesellschaft in angenehmer Umgebung und schönen Erinnerungen vorüberziehen zu lassen. Doch schnell wird klar, dass Gesellschaft und Umgebung nicht um jeden Preis angenehm sein müssen und die schönen Erinnerungen mehr Schein als Sein sein können.