banner-tegeler-buecherstube-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-menger-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-haberland-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-anagramm-hd_1.jpg

0

Buchtipps

Midhart, der junge Palästinenser kommt nach Europa. In Marseille findet er bei Familie Molineu ein Zuhause auf Zeit. Hier lernt er nicht nur das bürgerliche Leben kennen, auch verliebt er sich in die Tochter des Hauses. Er entdeckt, dass sein Gastgeber ihn für rassistisches Studien missbraucht und verlässt Hals über Kopf die Stadt, geht nach Paris, wo er sich in zahlreiche Affären stürzt. Die Rückkehr in die Heimat wird anders als erwartet. Auch hier bleibt er ein „Exot“ - eben der Fremde aus Paris.

Die 30jährige Jugendpsychologin Sara richtet mit ihrem Mann Sigurd gerade das gemeinsame Haus ein. So weit, so normal. Als Sigurd sich jedoch zu einem Wochenendtrip aufmacht, nimmt das Unheil seinen Lauf: Er meldet sich zwar, um ihr mitzuteilen, er sei gut angekommen – doch nur Stunden später erfährt sie von seinen Freunden, dass er nie dort eingetroffen ist. Es beginnt ein Verwirrspiel voller Überraschungen. Hat Sigurd sie betrogen? Wurde er ermordet? Und wer ist nachts in ihrem Haus gewesen? Wird Sara verrückt?

Es ist die Geschichte eines ungewöhnlichen, ereignisreichen Sommers. Fünf Geschwister reisen mit ihrer Mutter von England nach Frankreich, unweit der Champagne Weinberge, in den Urlaub. Leider erkrankt die Mutter und die Geschwister sind plötzlich in dem alten, ungemütlichen Hotel auf sich allein gestellt. Joss und Cecil müssen als Älteste schwierige Entscheidungen fällen und geraten oft in knifflige Situationen. Einzig Eliot, ein gediegener, eleganter, aber auch mysteriöser Herr scheint sich um sie zu kümmern. Aber

Der halb versunkene Kirchturm im Reschensee der Gemeinde Graun/ Südtirol ist mittlerweile ein Ort, der viele Touristen anzieht. Marco Bolzano erzählt von der dramatischen Geschichte hinter dieser Kuriosität. Im Mittelpunkt steht die frischgebackene Deutschlehrerin Trina, sie, ihre Familie und das ganze Dorf dieser abgelegenen, kargen Region werden zum Spielball der italienischen Faschisten und deutschen Nationalsozialisten und nicht nur einmal muss Trina sich entscheiden- gehen oder bleiben?

An der Seite einer jungen Journalistin erfahren wir die dramatische Lebensgeschichte der fiktiven Schauspiel-Ikone Evelyn Hugo. Evelyns Weg zum Ruhm ist nicht nur glamourös, sie setzt auch skrupellos ihre eigenen Interessen durch – auch für die sieben Ehen hat sie vielfältige Gründe. All den Hollywood-Glamour mit den Schattenseiten sowie Geheimnissen und die Liebe, wie kann sie das vereinen? Die brillante Geschichte einer Frau, die ihr Leben nach ihren eigenen Wünschen gestalten will – ein Buch mit Sogwirkung!

Wien, Ende des 19. Jahrhunderts. Mehrere Dienstmädchen werden ermordet und brutal gepfählt. Der junge Ermittler Leopold von Herzfeldt, der sich mit seinen neuen Methoden der Ermittlung nicht nur Freunde macht, sucht etwas unfreiwillig Rat bei dem Totengräber Augustin Rothmayer. Fahndet man nach einem abergläubischen Serientäter, geht es um religiösen Fanatismus oder doch um etwas ganz anderes?

Es gibt vier Gesetzte, an die sich alle Drachen halten müssen. 1. Ein Drache muss Reichtümer horten 2. Muss knifflige Rätsel stellen können 3. Darf sich nur von Dörfern ernähren 4. Muss stricken können Doch Lennart ist kein Drache, wie er im Buche steht und fällt durch die Drachenprüfung. Kein Problem für Lennart, denn sein großer Traum ist es, ein edler Ritter zu werden.

Maserati ist ein besonderes Mädchen: Nicht nur, weil sie das einzige Mädchen weit und breit ist, sondern auch, weil sie nicht zur Schule geht, bei ihrer Oma wohnt und deren Imbiss im Grunde allein führt. Alles könnte so weitergehen – doch nun zieht eine neue Familie mit zwei Jungen in die alte Villa am Dorfrand. Die beiden haben eine alte Schallplatte - auf dem Cover ist eine Frau, die so aussieht wie Maserati. Die Jungs wollen das Rätsel lösen – während sie damit lieber nichts zu tun hätte.

Schon früh ist Maria Sibylla Merian fasziniert von Insekten und Schmetterlingen. Nach gescheiterter Ehe zieht es sie Ende des 17 Jahrhunderts in die Niederlande. In Amsterdam sucht sie Financiers für eine Forschungsreise nach Surinam, um dort Schmetterlinge zu studieren. Geschickt schafft die Autorin die Balance zwischen Wahrheit und Fiktion und lässt den Leser an einem spannenden Abschnitt in Merians Leben teilhaben. Eine farbenprächtige Romanbiografie über eine starke Frauenfigur!

Der 70-jährige Tierarzt Byongsu Kim ist „pensionierter“ Serienmörder und verbringt seine Zeit nun damit, Klassiker zu lesen und Gedichte zu schreiben. Als plötzlich eine Mordserie die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzt, glaubt Kim der Täter zu sein, traut aber seinen Erinnerungen nicht, da bei ihm eine beginnende Demenz diagnostiziert wurde. Einzigartiger Mix aus schwarzem Humor, (Serienmörder-)Tagebuch und Ermittlungsgeschichte! Gelesen und empfohlen von Layla Katana